Content Marketing


Du fragst Dich, ob Du für Dein Unternehmen Content Marketing brauchst? UNBEDINGT! Content ist Deine Stimme!

Deine Stimme um als Marke oder als Unternehmen im online Jungle sichtbar zu sein. Du öffnest Dir neue Wege mit Deinen Kunden in Verbindung zu treten.

Täglich wird Content in den verschiedensten Formen konsumiert. Als Blog-Posts, Videos, Podcast, Social Media, etc.

Wichtig ist, die richtigen Inhalte und Plattformen für Deine Zielgruppe zu kreieren und auf relevanten Plattformen zu streuen.



Aber, was ist Content Marketing?


Content ist übersetzt ‚Inhalt‘.

‚Content‘ kann alles sein. Ein Tweet auf Twitter, eine Produktbeschreibung, ein Blog-Artikel auf LinkedIn, ein Bild-Post auf Instagram, eine Podcast-Episode.

Relevant, konsistent, wertvoll – das sind die Eigenschaften von Content Marketing.

Früher war die Herangehensweise direkt und auf den Verkauf ausgerichtet. Heute steht der Kunde im Zentrum. Du hilfst erst Deinen Kunden bevor sie bei Dir kaufen. Dein Fokus beim Content Marketing liegt bei den Bedürfnissen und Wünschen Deiner Kunden. Das bedeutet du verfolgst ein langfristiges Ziel und nicht kurzfristigen Profit.

Mit einer durchdachten und massgeschneiderten Content Marketing Strategie baust du Deine Bekanntheit und Dein Alleinstellungsmerkmal auf.

Jede Person, welche mit Deiner Marke in Kontakt kommt spürt, dass es um sie als Individuen geht und nicht um Profit! Du erntest dafür Loyalität!

1. Ziele definieren
2. Kenne Deine Zielgruppe
3. Plane Deinen Content
4. Verwende Feedback um Deinen Content anzupassen



Wichtig…


Es gibt kein Rezept für die perfekte Content Marketing Strategie. Content Entwicklung ist ein laufender Prozess. Kundenfeedbacks und Insights (aus Social Media, Website) leiten Dich in die Richtung, welche Deine Kunden ansprechen.



Lass uns gemeinsam Deine Geschichte erzählen.

Melde Dich für ein kostenloses Erstgespräch.



Social Media leicht gemacht

Es gibt Instagram, Facebook, Twitter, TikTok, LinkedIn, Snapchat, …

Die Liste an Social Netzwerken ist mittlerweile wie ein dichter Wald. Nicht nur, dass es viele Plattformen gibt, jede ist in sich unterschiedlich. Das bedeutet man sollte auf jeder Plattform etwas anderes posten.

Und nicht nur das, wenn wir zum Beispiel Instagram näher betrachten: Du kannst Bilder posten, Stories machen, Live gehen, IG TV Videos hochladen und Reels Kurzvideos erstellen.

Da blickt ja keiner mehr durch.

Ich weiss, dass Social Media nicht einfach ist und dass es manchmal echt überwältigend ist. Aber es kann einfach werden.



3 Schritte zu Deinem Social Media Erfolg


Step 1: Ziele


Setze Dir Ziele! Ziele die Du realistisch und in annehmbarer Zeit erreichen kannst. Was möchtest Du erreichen?

Deine Bekanntheit steigern? Hierfür ist Social Media ideal.



Step 2: Zielgruppe


Jetzt geht es darum die richtige Zielgruppe zu finden.
Kreiere Personas welche Deine typischen Kunden beschreiben. ⠀


  • Wie alt ist er/sie? ⠀ ⠀
  • Wo wohnt er? ⠀ ⠀
  • Ihr Beruf? ⠀ ⠀
  • Sein Einkommen? ⠀ ⠀
  • Was sind ihre Interessen? ⠀ ⠀
  • Was beschäftigt ihn Nachts? ⠀ ⠀
  • Was braucht sie? ⠀ ⠀
  • Was macht er in seiner Freizeit? ⠀ ⠀
  • Was sind ihre Bedürfnisse? ⠀ ⠀

Statte die Personas auch mit Hashtags, Brands die sie mögen, etc. aus. ⠀



Umso detaillierter Du Deine Personas beschreiben kannst umso besser kannst Du relevante Inhalte für sie gestalten. Inhalte die die richtigen Personen ansprechen. ⠀ ⠀
Du möchtest die Personen ansprechen, welche genau Dein Produkt oder Dein Know-how suchen. Daher lass Dir hier Zeit. ⠀
⠀ ⠀
Und gib den einzelnen Personas unbedingt Namen und einen Look. Immer wenn Du jetzt Deine Inhalte zurecht legst kannst Du Dich fragen ob es Nino ansprechen würde.

Dadurch erhält Dein Social-Media Auftritt Persönlichkeit und die richtigen Personen fühlen sich angesprochen. ⠀ 



Step 3: Planung



Mach es wie ich und plane im Voraus. Eine Planung macht Dir den Kopf frei und nimmt Druck. ⠀⠀
⠀⠀
Im Herbst wird ein neues Produkt lanciert? Perfekt, ab damit in Deine Jahresplanung.⠀⠀ ⠀⠀
⠀⠀
Bei der Jahres-Planung geht es um eine grobe Planung. Es geht nicht darum an dieser Stelle bis ins Detail zu gehen.⠀⠀
⠀⠀
1. Schritt: Strategie und Ziele fliessen in die Planung ein. ⠀⠀
2. Schritt: Jahreskalender erstellen (z.B. Excel Datei) ⠀⠀
3. Schritt: spezielle Tage eintragen (Events, Produkt Launch, Saisonen, Feiertage) ⠀⠀
4. Schritt: grobe Planung ⠀⠀
⠀⠀
Nutze die Excel Datei mit Deiner Jahres-Planung als Tool um Ideen (wie Bild, Video und Texte) aufzuschreiben. ⠀⠀
Diese Notizen helfen Dir bei der Detail-Planung. ⠀⠀
⠀⠀
Die Detail-Planung mache ich 1x monatlich für den Folge-Monat. ⠀


Fazit

Social Media Marketing ist umfangreich und teilweise unüberschaubar, aber Du kannst es Dir einfach machen. Setze Ziele, kreiere Personas und plane Deine Inhalte. Wenn Du diese 3 Steps erfüllst, führt Dich das zu den geeigneten Plattformen für Deinen Social Media Auftritt. Zusätzlich nimmt es Druck und zieht einen schönen roten Faden durch Deine online Präsenz.



Lass uns gemeinsam Deine Geschichte erzählen.

Melde Dich für ein kostenloses Erstgespräch.



Maskenfreie Zone

Herzlichen Willkommen! Ich freue mich, dass Du hier bist.
Hier ist Maskenfreie Zone. Soziale Kontakte erwünscht.


Schon verrückt. Social Media wurde immer als unpersönlich wahrgenommen. Mir kommt es vor als ob Social Media aktuell das Persönlichste ist. Die Welt ist im öffentlichen Leben auf Abstand. Auf Social Media rücken wir näher.

Ich sehe Chancen. Jetzt kannst Du Dich der Öffentlichkeit zeigen, ohne in der Öffentlichkeit zu sein.

Zurück zu den Grundbedürfnissen

Mit der Pandemie sind wir an einem Punkt angelangt wo wir uns nach Sicherheit sehnen. Das heisst auch Deine Kunden sehnen sich nach Sicherheit.

Du kannst Deinen (potentiellen) Kunden diese Sicherheit geben. Wie Du das machen kannst? Zeige Dich!


Wer bist Du? Was sind Deine Werte? Warum hast Du Dein Unternehmen gegründet? Wie kannst Du Deinen Kunden Mehrwert bieten, ihnen helfen?
Weisst Du wie Du das auf Social Media machen kannst?

Poste Bilder, Videos, Artikel von Dir, Deiner Marke, Deinen Produkten. Sei authentisch und persönlich!



Lass uns gemeinsam Deine Geschichte erzählen.

Melde Dich für ein kostenloses Erstgespräch.



Böses Social Media?


Schadet Social Media meinem Unternehmen?


Ist Social Media nicht um zu zeigen was man den ganzen Tag erlebt?

Man hat keine Kontrolle und meine gute Reputation, welche ich mir über viele Jahre aufgebaut habe, mache ich mir sicher nicht mit Social Media kaputt.
Nein Social Media für mein Unternehmen… kommt nicht in Frage.

Geht es Dir auch so? Hast Du Angst die Kontrolle und Deine Reputation auf Social Media zu verlieren?

Ich kann Dir heute diese Angst nehmen!



Bestimme selbst


  1. Du hast absolute Kontrolle.
  2. Du kannst im Social Web noch besser an Deiner Reputation arbeiten
  3. Der Einzige der Dir im Weg steht bist Du selbst.

Social Media birgt so viel Potential. Ja auch für Dich. Und ja ich verstehe, es gibt so viele Anbieter welche das Gleiche anbieten wie Du.
ABER, keiner ist wie Du.
Wenn (potentielle) Kunden Dich auf Social Media Plattformen finden, können sie eine Beziehung zu Dir aufbauen. Du gewinnst ihr Vertrauen. Vertrauen ist der Schlüssel zu einer guten Kundenbeziehung.


Der Punkt ist, wenn Du nicht auf Social Media bist, hast Du keine Kontrolle. Denn es wird eh geredet. Wenn Du präsent bist, kannst Du mitreden und negativen Kommentaren über Dich, Deine Produkte, Deine Dienstleistung entgegen wirken. Wenn Du bei Kritik auf die Person eingehen kannst, hast Du die Möglichkeit aus einem Gegner einen Fan zu machen.
Und Fans sind was wir für Dein Unternehmen suchen. Denn die erzählen Anderen von Dir und das ohne, dass Du sie darum bittest.


Und auch Deine Reputation leidet nicht wenn Du eine Social Media Präsenz hast. Im Gegenteil. Du kannst mit Posts Deine Unternehmens-Philosophie, Deine Werte nach Aussen tragen. Genial, oder?


Das Beste ist, Du hast die Möglichkeit genau auf (potentielle) Kunden zu treffen, welche genau Dein Produkt oder Deine Dienstleistung suchen.


Auf was wartest Du noch?








Lass uns gemeinsam Deine Geschichte erzählen.

Melde Dich für ein kostenloses Erstgespräch.



Kontakte knüpfen



Du hast Deine Zielgruppe definiert? Gratuliere!


Nun wie weiter? 


Bevor es nun um das Erstellen von passenden Inhalten geht, baue Kontakt zu Deiner Zielgruppe auf. Der Vorteil Du kannst Deine Personas noch detaillierter definieren und erfährst mehr über ihre Interessen, Wünsche und Probleme. Die neu erworbenen Details zu Deinen Personas einfach ergänzen oder nicht zutreffendes streichen.

Das Erfolgsrezept


Wenn bereits auf viele Deiner Follower Deine definierten Personas (Zielgruppen) zutreffen, dann beginne Dich mit Ihnen zu unterhalten. Starte damit, dass Du auf alle Kommentare antwortest. Schau Dir ihre Profile an und Like wenn Dir was gefällt. Folge Ihnen und teile ihre Inhalte. 

Wie gehst Du es an das Vertrauen und die Freundschaft mit Deinen Freunden aufrecht zu erhalten? Genau, Du unterhälst Dich regelmässig mit ihnen. Ihr redet über die Dinge die Euch verbinden und Euch interessieren. Und selbst wenn ihr euch mal nicht einig seid, ihr beendet nicht gleich die Freundschaft.

Und das ist genau das Erfolgsrezept welches Du mit Deinen Personas pflegen solltest. Kommunikation ist das um und auf. 
Solltest Du noch am Beginn stehen dann durchforste relevante Hashtags und ähnliche Accounts zu Deinem und beginne dort Engagement aufzubauen.
Engagement aufbauen ist wie eine Freundschaft pflegen. Wenn man spürt und merkt, dass hinter dem Firmenname eine Persönlichkeit steckt, dann wirst Du schneller zu Deinem gesteckten Ziel kommen. Der Aufbau von Engagement ist ein laufender Prozess.

Investiere viel Zeit dafür.

Es lohnt sich! 



Lass uns gemeinsam Deine Geschichte erzählen.

Melde Dich für ein kostenloses Erstgespräch.